parallax background
 
Magischer kleiner Helfer

Disneyland Paris App

Mit der offiziellen Disneyland Paris App überall auf dem Laufenden.

D ie Disneyland Paris App hat inzwischen fast alles, was man für einen perfekten Tag benötigt. Ein kleiner magischer Helfer also, über den ihr schnell an alle wichtigen Infos kommt. Sie zeigt euch z.B die Öffnungszeiten, die Zeiten von Shows und Paraden, wo ihr Disney Figuren treffen könnt und wo sich die nächsten Toiletten befinden. Auf dem digitalen Parkplan ist zudem ganze Resort verzeichnet. Also mit Davy Crocket Ranch, Villages Nature und dem Golfplatz. Ihr könnt darauf auch sehen, wo ihr euch gerade befindet. So spart ihr zudem unnötige Wege. Warum gerade das so wichtig ist, erklären wir in unserer Sammlung der besten Disneyland Paris Tipps. Wir stellen euch die App nun ausführlich vor!

Die Disneyland Paris App - Ein digitaler Parkplan

D irekt nach dem Öffnen landet ihr auf der Startseite. Hier werden allgemeine sowie aktuelle Infos angezeigt. Zum Beispiel könnt ihr von hier aus einen Tisch buchen oder euch die Öffnungszeiten ansehen. Scrollt ihr nach unten, findet ihr Hinweise auf kommende Events oder Aktionen. Mehrere Rubriken helfen euch, euren Disneyland Paris Urlaub zu planen. Somit ist die App auch vor eurer Reise sehr nützlich. Der Button "Online buchen" gilt aktuell nur für Tageskarten sowie den FASTPASS. Die Buchung einer Disneyland Paris Pauschale ist über die App dagegen noch nicht möglich. Die Wunschliste ist eine neue Funktion, die wir euch weiter unten noch vorstellen.

Am unteren Rand findet ihr schließlich die Navigation. Diese ist in jeder Ansicht der App immer sichtbar. Dort befindet sich ein Mickey-Mouse Button. Dieser führt euch dann auf die Hauptfunktion der Disneyland Paris App, den Parkplan.

Disneyland Paris App Navigation

Update


Die Disneyland Paris App wurde in 2019 neu programmiert. Daher haben wir diesen Artikel komplett überarbeitet und aktualisiert. Neben dem Layout kamen neue Funktionen hinzu, z.B die Restaurant Reservierungen oder die Wunschliste.

Der Ausbau der App ist damit aber noch nicht beendet. Denn die App soll zu einem all-in-one- Tool für Disneyland Paris ausgebaut werden. Wir werden diesen Artikel daher natürlich bei jedem weiteren Update anpassen.
 

Der Übersichtsplan der Disneyland Paris App

D er Übersichtsplan ist das Herzstück der Disneyland Paris App. Hier findet ihr eine digitale Karte des gesamten Resorts. Wenn ihr auf eurem Smartphone die Ortungsdienste aktiviert habt, wird euch auch euer Standort angezeigt, was natürlich sinnvoll ist. Somit habt ihr quasi euer Navigationssystem für Disneyland Paris und ihr wisst immer, was gerade um euch herum passiert.

Ihr könnt sehr weit hinein zoomen und dann noch mehr Details erkennen, wie die Namen der Attraktionen oder der Restaurants. Die wichtigste Funktion ist aber der Zauberstab. Damit blendet ihr eine Legende ein, über die ihr dann weitere Infos auf der Karte bekommt. Fünf Kategorien stehen euch dabei zur Auswahl:
 

Stern - Attraktionen:


Die Standardeinstellung zeigt euch die Standorte der Attraktionen. Diese werden dann als blaue Sprechblase dargestellt und zeigen euch, wo sich der Eingang zur Attraktion befindet. In der Sprechblase könnt ihr erkennen, wie lange die Wartezeit aktuell ist. Klickt ihr eine der Attraktionen an, erhaltet ihr weitere Infos, zum Beispiel zur Mindestgröße. Über den Pfeil gelangt ihr zur Detailansicht, wo ihr dann alle Infos zur Attraktion finden könnt.
 

Besteck - Restaurants:


Mit dem "Besteck" blendet ihr alle Restaurants ein. Klickt ihr eines der Symbole an, wird die Art der Küche sowie die Preisklasse angezeigt. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil erhaltet ihr dann weitere Infos zum Restaurant. So zum Beispiel, ob es sich um ein Counter- Service (Fast-Food), ein Buffet oder ein Restaurant mit Bedienung handelt. Weiterhin findet ihr die Info, bei welcher Verpflegungs- Option das Restaurant inklusive ist, eine sehr nützliche Info, wenn man beispielsweise ein Angebot mit Halbpension gebucht hat. (Ihr könnt euch aber auch alle Restaurants der jeweiligen Verpflegungsoption anzeigen lassen. Wie das geht erklären wir weiter unten bei den Filtereinstellungen.) Weiterhin könnt ihr euch hier auch die Speisekarte anzeigen lassen. Wenn euch das Ganze zusagt, könnt ihr schließlich direkt einen Tisch reservieren. Diese Funktion ist neu und zudem sehr praktisch. Wir empfehlen euch, eure Restaurants im Vorfeld eurer Reise zu reservieren.

 

Zauberhut - Shows und Paraden:


Hier dreht sich alles um das Showprogramm im Disneyland Resort Paris. Das beinhaltet also die Bühnenshows und die Abendshow Disney Illuminations. Weiterhin findet ihr hier die Zeiten der Paraden. Zudem sind hier noch Events aufgeführt, die außerhalb der Parks, zum Beispiel im Disney Village, stattfinden. Eine Besonderheit hier ist die "Buffalo Bill's Wild West Show". Die sucht man hier nämlich vergebens. Da es bei dieser Show etwas zu essen gibt, findet ihr sie in der Kategorie "Restaurants".
 

Einkaufstasche - Shopping :


Disneyland Paris ist ein wahres Shopping- Paradies! Denn das Resort verfügt über viele Shops in den Parks sowie im Disney Village. Zudem hat jedes Hotel seinen eigenen Shop. In der Disneyland Paris App sind alle gelistet. Auch die Öffnungszeiten sowie Infos zum Sortiment sind aufgeführt. Von der kleinen Boutique im Schloß bis zum riesigen "World of Disney Store" ist für jeden etwas dabei. Auch wenn man zuerst gar nichts kaufen möchte lohnt es sich, durch die verschiedenen Shops zu schlendern. Denn jeder einzelne Laden hat seine eigene liebevolle Gestaltung. Dadurch wird selbst das Stöbern im Disneyland Paris zum Erlebnis.
 

Mickey-Symbol - Disney Figuren:


Das Mickey-Symbol zeigt euch schließlich, wo ihr Disney Figuren treffen könnt. Gezeigt werden die festen Standorte, an denen Meet ‚n‘ Greets mit den Figuren stattfinden. Das kann sowohl in Gebäuden als auch im Freien sein. In der Regel steht hier der Zusatz „and Friends“ mit dabei, d.h. bei Balu, Donald & Co ist nicht immer gewährleistet, dass die genannten Figuren tatsächlich da sind. Leider ist hier auch nicht ersichtlich, ob an den Standorten auch der Disneyland Paris Photopass+ genutzt werden kann. Infos zu den Photopass+ Standorten findet ihr weiter unten bei „Gästeservice“.
Ihr könnt diese fünf Rubriken beliebig ein- und ausschalten. Wenn ihr nach etwas Speziellem sucht, empfiehlt es sich aber, nur die jeweilige Rubrik zu aktivieren. Denn das erhöht die Übersicht. Auf alle eingeblendeten Symbole könnt ihr klicken und erhaltet dann weitere Informationen zur jeweiligen Location. So erkennt ihr beispielsweise die Öffnungszeiten von Restaurants oder zusätzliche Serviceleistungen bei den Attraktionen. Wollt ihr darüber hinaus noch weitere Infos, könnt ihr mit einem Klick auf das Pfeilsymbol zur Detailseite gelangen. Sollte die Leiste mit den Icons mal verschwunden sein, dann klickt einfach nochmal auf den Zauberstab.

Ein Hinweis

Wenn ihr auf der Karte zu weit hinaus zoomt, überdecken sich die Symbole manchmal. Dann ändert sich die Anzeige und ihr bekommt die Anzahl der Attraktionen angezeigt, die sich unter der Sprechblase verbergen. Hier müsst ihr also wieder etwas hinein zoomen, um die Wartezeit zu erhalten. Das kann manchmal verwirrend sein und der ein oder andere hat das schon verwechselt.

Was bedeuten die "Achtung ! Symbole" in der Disneyland Paris App?

1. Bald wieder verfügbar:


Die Attraktion ist gerade "down". Es gab also einen Defekt und der Betrieb musste eingestellt werden. Dies kann wenige Minuten, aber auch mal mehrere Stunden dauern. In seltenen Fällen öffnet die Attraktion am selben Tag gar nicht mehr. Ferner ist auch ein noch längerer Ausfall möglich. Unter Umständen kann es sich hier aber lohnen, auch mal direkt am Eingang der Attraktion einen Cast Member zu fragen. Mit etwas Glück bekommt ihr einen Tipp, dass es gleich weitergeht. Kurzes Warten kann sich also auch bei geschlossenen Attraktionen lohnen.

2. Geschlossen:


Bei diesem Status muss man davon ausgehen, dass das Fahrgeschäft länger geschlossen bleibt. Disneyland Paris hat ganzjährig geöffnet, daher müssen immer mal wieder Attraktionen geschlossen werden. Andernfalls wäre es nicht möglich, sie zu warten, zu reparieren oder zu modernisieren. Folglich kann es gerade bei großen Fahrgeschäften Wochen, sogar Monate dauern. Da solche großen Schließungen in der Regel aber geplant stattfinden, solltet ihr euch natürlich im Vorfeld informieren. Auch hier verweisen wir auf unsere Planungstipps. So könnt ihr vor Ort vermeiden, dass während eures Aufenthalts ausgerechnet eure Lieblingsbahn geschlossen hat.

Die Listenansicht der Disneyland Paris App

W ährend die Kartenansicht zur Navigation und zur Anzeige der wichtigsten Infos gedacht ist, könnt ihr euch über die Listenansicht noch viele weitere Details anzeigen lassen.

Neu: Die Wunschliste


Eine neue und sehr praktische Funktion ist die Wunschliste. Denn sie hilft euch, bei den vielen Aktivitäten in Disneyland Paris den Überblick zu behalten. Was wollt ihr auf keinen Fall verpassen, wo wollt ihr in jedem Fall essen gehen? Mit der Wunschliste bastelt ihr euch eure eigene ToDo-Liste.

Die Wunschliste erreicht ihr sowohl von der Startseite, als auch von der Listenansicht. Am Anfang ist sie natürlich leer, ihr könnt aber jede Location in der App, egal ob Attraktion, Shop, Restaurant oder Show auf eure Wunschliste setzen. Dazu müsst ihr einfach bei der jeweiligen Location das Herz- Symbol in der oberen rechten Ecke aktivieren. Auch auf der Kartenansicht tut sich dann etwas. Denn in der Menüleiste erscheint das Herz als neues Symbol und ihr könnt euch eure Favoriten auf der Karte anzeigen lassen. Habt ihr eine der anderen Kategorien aktiviert, werden euch dort bei den Symbolen eure Lieblingsplätze angezeigt.

Die Wunschliste ist damit eine sehr hilfreiche Funktion. Denn mit ihr könnt er ihr euch bereits im Vorfeld Gedanken machen, was ihr euch im Disneyland Paris unbedingt ansehen wollt.

Events


Unter Events finden sich schließlich saisonale Aktionen wie Halloween. Auch Sonderevents, wie zum Beispiel die Neujahrsparty, sind gelistet. Hier lohnt es sich auf jeden Fall, immer mal wieder reinzuschauen.

Gästeservice


Fundsachen, Geldautomaten, Raucherbereiche, Erste Hilfe sowie vieles mehr findet ihr unter Gästeservice. Hier sind zudem auch Anlaufstellen für Gäste mit Handicap eingezeichnet.

Weitere Aktivitäten


Die übrigen Reiter Hotels, Spa, Ausflüge sowie Sport & Entspannung bieten ergänzende Informationen. So findet man hier zum Beispiel Tipps zu Ausflugszielen in der Nähe.

Die Filtereinstellungen der Disneyland Paris App

Die Filtereinstellungen sind sowohl im Übersichtsplan als auch in der Listenansicht verfügbar. Wichtiges Thema für viele: Wo finde ich denn die Toiletten? Mit einem Klick auf das Filtersymbol könnt ihr weitere Infos auswählen. Ein weiterer Klick auf das bekannte Symbol und anschließend auf die Ergebnisse zeigt euch dann die Standorte an. Sinnvoll ist hier auch die Anzeige von Attraktionen, bei denen die Wartezeit weniger als 30 Minuten beträgt oder Attraktionen, an denen ein Disneyland Paris FASTPASS möglich ist. Über den Filter könnt ihr auch nach speziellen Eigenschaften oder Wünschen suchen, also beispielsweise welcher Verpflegungsvoucher in welchem Restaurant gültig ist oder wo ihr mit Disney Figuren essen könnt. Ihr könnt auch nach Attraktionen filtern, die für Kinder und Familien geeignet sind oder welche Shops Haushaltswaren anbieten. Darüber hinaus ist die Rubrik "Gästeservice" interessant. Hier geht es um Themen wie Kinderbetreuung oder ärztliche Hilfe.

Man kann sich mit den Filtereinstellungen wirklich austoben. Es ist allerdings nicht möglich, die oberen Filter mit den unteren zu kombinieren - oder gar mit den fünf Symbolen auf der Karte. Ob ein Filter gerade aktiv ist, erkennt ihr an dem blauen Punkt über den Reglern. Über "Zurücksetzen" könnt ihr eure Einstellungen wieder auf Standard stellen.

Die Suchfunktion

Ihr sucht etwas ganz Spezielles? Dann ist die eingebaute Suchfunktion sehr hilfreich. Diese ist ebenfalls sowohl in der Übersichtskarte als auch in der Listenansicht verfügbar. Einfach Suchbegriff eingeben und abschicken.

Informationen

Das dritte Symbol in der Fußzeile ist das „i“. Hier sind schließlich noch ein paar allgemeine Infos zum Disneyland Resort Paris zu finden. Zum Beispiel werden hier die Öffnungszeiten der Parks und die Zauberhafte Extrazeit angezeigt. Über die Kalenderfunktion findet ihr auch die Show- und Paradenzeiten nochmal sowie die geschlossenen Attraktionen. So könnt ihr euch auch im Voraus schon informieren. In der Rubrik "Magic Pass" könnt ihr euch mit den Daten eures Magic Pass einloggen und dann die verfügbaren bzw. übrigen Verpflegungsgutscheine (sofern ihr welche gebucht habt) anzeigen lassen. Bei unserem Test hat das allerdings erst vor Ort nach dem Check-In funktioniert. Wirklich praktisch finden wir diese Funktion noch nicht, da man sich immer wieder neu einloggen muss. Es ist aber geplant, dass diese Funktion in Zukunft weiter ausgebaut wird. Auf dieser Seite findet ihr eine kurze Erklärung zum Magic Pass.
 
 

Fazit zur Disneyland Paris App

D ie Disneyland Paris App ist definitiv ein praktischer Begleiter für euren Trip ins Disneyland Paris. Durch Ihren Funktionsumfang kann sie mittlerweile bereits bei der Planung eurer Disneyland Paris Reise nützlich sein, z.Bsp. durch die Möglichkeit, Restaurants zu reservieren. Leider ist sie durch die vielen Funktionen manchmal etwas träge und es braucht auch ein wenig Einarbeitung, um sich darin zurecht zu finden. Die App ist kostenlos und kann auch vor Ort in aller Regel kostenlos genutzt werden, da es im Disneyland Paris ein freies WLAN-Netzwerk gibt. Durch die neuen EU-Regeln zum Datenroaming fallen bei einem normalen Handyvertrag auch keine zusätzlichen Kosten an. Ihr könnt also über euren Handyvertrag im Regelfall ganz einfach euer Datenpaket nutzen. Informiert euch im Zweifel vorher, ob das auch bei eurem Vertrag der Fall ist. Unter dem Strich können wir euch die Disneyland Paris App nur wärmstens empfehlen. Ladet Sie euch doch am besten gleich herunter und probiert es selbst aus. Viel Spaß damit

Alternative: "MagiPark"


Wem der Funktionsumfang der Disneyland Paris App zu mächtig ist, dem können wir die kostenlose App "MagiPark" empfehlen. Diese inoffizielle Disneyland Paris App hat zwar nur wenige Funktionen, läuft dafür aber sehr flott und ist vor allem ohne große Einarbeitung bedienbar. MagiPark zeigt euch die Wartezeiten in den beiden Parks übersichtlich in einer Liste an. Zusätzlich gibt es eine Kartenfunktion sowie die Anzeige der Restaurants. Zusatzfunktionen, wie Reservierungen sind hier aber nicht vorhanden. Auch das Showprogramm ist leider nicht enthalten. Das Highlight der App ist die Funktion, einen Wartezeiten Alarm pro Attraktion einzustellen. D.h. ihr könnt euch bequem benachrichtigen lassen, wenn die Wartezeit eurer Lieblings-Attraktion unter einen von euch festgelegten Wert fällt. Wem also ein einfacher digitaler Parkplan sowie die Anzeige der Wartezeiten genügen, der ist mit der MagiPark App bestens bedient.
 

Jetzt bei Google Play