Disneyland Paris Meal Plan
Essen im Disneyland Paris
Alles zu Frühstück, Halbpension, Vollpension und den Alternativen
Das Thema Essen sollte bei eurer Disneyland® Paris Planung früh eine Rolle spielen. Denn hier könnt ihr bereits einiges an Geld sparen, wenn ihr vorher schon wisst, wie ihr euch verpflegen könnt - und wollt. Wir zeigen euch alle Möglichkeiten und klären auch die Frage: Dürft ihr ins Disneyland Paris Essen mitnehmen?
I
m Disneyland Paris könnt ihr neben Spaß haben auch noch eines ganz gut: Nämlich Essen bis zum Abwinken. Es gibt im Resort so viele Möglichkeiten, wirklich lecker zu essen: Von den Self- Service Countern über Buffetrestaurants bis hin zu à la Carte ist hier für jeden Geschmack etwas geboten.
Und Disney wäre nicht Disney, wenn sie nicht direkt auch passende Verpflegungspakete anbieten würden. So habt ihr bei der Buchung einer Disney Pauschale die Möglichkeit, euch direkt für eine der verschiedenen Verpflegungsoptionen zu entscheiden.
Leitfaden für eine Reise nach Disneyland® Paris
Diese Seite rund um das Essen im Disneyland Paris ist ein Teil unseres großen Leitfadens für eure Reise ins Land der Maus. Dort findet ihr noch viele weitere nützliche Tipps rund um alle Themen, die ihr bei eurer Planung berücksichtigen solltet. Schaut unbedingt mal rein!
Doch ist das auch in allen Fällen sinnvoll? Oft hören wir ja auch, das Essen im Disneyland Paris ist teuer. Sicher, die Disney Verpflegungspauschalen sind eine tolle Möglichkeit, wenn ihr euch einmal hemmungslos durch die Küchen der Parks schlemmen möchtet. Da es neben Frühstück, Halbpension oder Vollpension auch noch verschiedene "Zwischenvarianten" gibt, wollen wir das Thema einmal grundsätzlich erklären und auch zeigen, welche Rolle das gebuchte Hotel dabei spielt. Natürlich bekommt ihr auch Tipps und Empfehlungen, wo ihr im Disneyland Paris günstig essen könnt. So könnt ihr am Ende selbst entscheiden, ob die Verpflegungspakete für euch passen oder ob eine der Alternativen besser geeignet ist.
Hinweis: Auf dieser Seite behandeln wir die "neuen" Verpflegunspakete, die vom Disneyland Paris seit dem 01.04.2022 eingeführt wurden. Diese unterscheiden sich zum Teil doch deutlich von ihren Vorgängern.
Leckere Auswahl am Buffet im Hotel Cheyenne
Die Optionen für ein Essen im Disneyland® Paris
G rundsätzlich könnt ihr im Disneyland Paris ähnliche Verpflegungsoptionen buchen, wie für jeden anderen Urlaub auch: Nämlich Frühstück, Halbpension und Vollpension. Nur eine all inklusive- Variante werdet ihr vergeblich suchen. Seit einiger Zeit schon gibt es leider keine Angebote mehr, bei denen eine Verpflegunsoption inklusive ist. Diese Zeiten sind leider vorbei und daher müsst ihr grundsätzlich eine Option dazubuchen, wenn ihr diese nutzen möchtet. Auch das Frühstück ist bei einer normalen Zimmerbuchung (schon sehr lange) nicht mehr inklusive!
Wichtig zu wissen: Eure Verpflegungsoption bucht ihr "pro Nacht", das heißt, wenn ihr bei zwei Übernachtungen Halbpension hinzubucht, bekommt ihr zwei Mal Frühstück und zwei Mal Mittag- oder Abendessen. Die Buchung erfolgt immer für alle Reiseteilnehmer. Es ist nicht möglich, nur für einzelne Personen ein Verpflegungspaket zu buchen. Ihr erhaltet euer gebuchtes Paket in Form von digitalen Gutscheinen, die auf eurem Magic Pass abgespeichert sind. Ihr könnt die Anzahl eurer verbleibenden Gutscheine abfragen, wenn ihr die Disneyland Paris App benutzt und eure Buchung verbunden habt.
Das Frühstück erhaltet ihr in Buffetform in eurem gebuchten Hotel. Alternativ könnt ihr den Gutschein in verschiedenen Restaurants im Disney Village einlösen (nur dort wo auch Frühstück angeboten wird). Bei Halbpension und Vollpension könnt ihr eure Meal Voucher nach Belieben einlösen. Ihr müsst also zum Essen nicht erst in euer Disney Hotel zurück.
Das Chez Remy ist ebenfalls ein sehr schön gestaltetes Restaurant
Die Varianten bei den Verpflegungspaketen
H err Ober, bitte einmal das Menü "Komplex", s' il vous plâit? Während die Sache mit dem Frühstück noch ganz einfach ist, wird es bei den anderen Optionen schon etwas komplizierter. So bestimmt zum Beispiel die Wahl eures Disney Hotels, welche Variante der Halbpension erhaltet. Bei Vollpension dagegen stehen euch unterschiedliche Varianten zur freien Auswahl. Klar soweit? Nein? Ok, dann klären wir das jetzt:
Beispiel für Vollpension Standard: Bucht ihr 1 Nacht / 2 Tage, erhaltet ihr am ersten Tag zwei Gutscheine zum Essen (davon einmal Essen in einem Schnellrestaurant) und am zweiten Tag dann einmal Frühstück sowie einen weiteren Gutschein für ein Essen in einem Schnellrestaurant.
Mit dem Extra Plus Snack könnt ihr euch am Nachmittag ein Dessert und ein Heißgetränk dazu in einem beliebigen Restaurant aussuchen. Das Extra Plus Getränk könnt ihr in verschiedenen Restaurants und Bars einlösen, nicht aber an den Verkaufsständen im Park.
So und jetzt wird es ganz wild: Die oben gemachten Angaben gelten grundsätzlich „pro Tag“. Ihr könnt eure Gutscheine aber beliebig über euren kompletten Aufenthalt verwenden. So könnt ihr natürlich auch am ersten Tag zweimal in ein Schnellrestaurant und am nächsten Tag dann zweimal in ein Buffet- oder Restaurant mit Tischbedienung.
Halbpension oder Vollpension?
Wenn ihr vor der Frage steht, HP oder VP zu buchen, können wir euch zumindest mal folgende Tipps geben. Bei Vollpension würdet ihr ja selbst in der Standard Variante zweimal am Tag warm essen, d.h. mittags ein Burger Menü mit Pommes und abends dann nochmal drei Gänge oder Buffet? Auch wenn so ein Tag in Park hungrig macht und es überall so gut riecht – unserer Meinung nach ist das viel zu viel.
Ganz ehrlich, wir denken, Halbpension reicht vollkommen. Selbst bei Vollpension Standard habt ihr ja bereits zwei warme Mahlzeiten am Tag. Mittags ein Burger Menü mit Pommes? Vollpension, vor allem in der Variante Extra Plus können wir euch nur empfehlen, wenn ihr wirklich große Esser seid oder euch einfach mal kulinarisch durch das Disneyland Paris schlemmen wollt. Ansonsten seid ihr mit Halbpension bestens bedient.
Mit der Halbpension könnt ihr ein Essen am Tag fest einplanen und am besten Voraus schon reservieren. Den restlichen Tag gestaltet ihr ohne Termindruck und wenn ihr zwischendrin Hunger bekommt, könnt ihr euch immer noch einen Burger, Snack oder ein Eis genehmigen. Bedenkt ausserdem, wieviel Zeit euch verloren geht, wenn ihr zweimal am Tag in einem Restaurant essen wollt. Bei Vollpension seid ihr ja wirklich einen Großteil der Zeit mit Essen beschäftigt.
Günstig im Disneyland Paris essen: Die Alternativen
M uss es immer die Disneyland Paris Halbpension – oder gar die Vollpension – sein? Nein, natürlich könnt ihr euch auch komplett selbst verpflegen. Es kommt natürlich darauf an, was für "Esser-Typ" ihr seid. Aber prinzipiell habt ihr folgende Möglichkeiten:
Komplette Selbstverpflegung: Ihr richtet euch bereits zuhause eure Lunchpakete und die benötigten Vorräte, um euch über die Dauer eures Aufenthalts selbst zu verpflegen. In der Umgebung von Disneyland Paris gibt es zudem verschiedene Supermärkte, wo ihr euch mit Proviant eindecken könnt. Mitgebrachtes Essen sowie Getränke können problemlos in die Parks mitgenommen werden, sofern dies in Maß geschieht. Wichtig: Messer und Gläser oder Glasflaschen dürfen nicht mitgenommen werden.
Selbstverpflegung+: Zusätzlich zu euren mitgebrachtem Essen könnt ihr natürlich auch je nach Lust und Laune eines der Restaurants nutzen oder euch einen Snack für zwischendurch gönnen. Am günstigsten kommt ihr dabei natürlich in den Counter- Restaurants weg. Im Disney Village findet ihr zudem auch Restaurants bekannter Ketten, wie Mc Donald’s oder Vapiano.
Hotel + Frühstück: Wem ein richtiges Frühstück wichtig ist, der kann bei der Hotelbuchung das Frühstück gleich mitbuchen. So geht ihr gestärkt in den Tag und vielen reicht dann mittags oder abends ein kleiner Snack oder eben selbstgemachte Sandwiches. In den Hotels Santa Fe und Cheyenne findet ihr einen kleinen Starbuck's, wo ihr euch mit Snacks und Coffee to go eindecken könnt, was auch wiederum günstiger ist, als das Buffet im Hotel.
In schönen Ambiente im Disneyland Paris essen: Das Agrabah Café
Wie funktioniert das Ganze vor Ort?
I hr habt euch nun für eine Verpflegungsoption entschieden und fragt euch, wie das Ganze nun vor Ort funktioniert?
Wie bereits erwähnt sind eure Gutscheine in der Disneyland App gespeichert und ihr könnt sie flexibel einlösen. Lediglich das Frühstück ist im Normalfall auf euer Hotel beschränkt. Was natürlich auch Sinn macht. Die Möglichkeit, im Disney Village eines der Frühstücks- Angebote zu nutzen, ist eher weniger zu empfehlen, weil ihr dort eben kein Buffet bekommt, sondern nur einmal aus der Karte aussuchen könnt. Es gibt dann auch kein Wechselgeld. Halten wir an der Stelle also fest, Frühstück solltet ihr im Hotel zu euch nehmen.
Bei den übrigen Mahlzeiten sucht ihr euch natürlich ein Restraurant aus, was ihr vorher unbedingt auch reservieren solltet. Davon ausgenommen sind natürlich die Schnellrestaurants. Dem Kellner zeigt ihr eure Buchung in der App und danach sucht ihr euch das entsprechende Menü aus. In den Restaurants mit Tischbedienung ist das üblicherweise ein Menü aus drei Gängen und mehreren Wahlmöglichkeiten pro Gang. Ihr könnt aber auch frei von der Karte bestellen. In diesem Fall könnt ihr euren Gutschein dann als Zahlungsmittel benutzen und bezahlt dann nur noch die Differenz.
Etwas aufpassen müsst ihr beid den Schnellrestaurants, insbesondere wenn ihr Vollpension gebucht habt. Denn dort könnt ihr auch mit einem Gutschein bezahlen, der einen höheren Wert hat, als das Menü, das ihr bestellen wollt. In so einem Fall verfällt nämlich der Restbetrag, ihr bekommt kein Geld zurück. Es macht also keinen Sinn, bei Halbpension mit dem Gutschein in ein Schnellrestaurant zu gehen.
Beachtet bitte auch, dass die Gutscheine nur in den Disney eigenen Restaurants eingelöst werden können. Bei Mc Donalds oder Vapiano etc. im Disney Village werden diese nicht angenommen.
Hier findet ihr eine Übersicht zu den Restaurants im Disneyland Paris.
Wichtiger Tipp: Restaurants reservieren!
Egal, ob ihr eine Verpflegungs- Option im Voraus gebucht habt, oder nicht: Wenn ihr in den Buffet- oder Tischbedienungs- Restaurants im Disneyland Paris essen möchtet, ist es in jedem Fall zu empfehlen, frühzeitig zu reservieren. Nein, eigentlich ist es sogar dringend anzuraten! Denn die Restaurants sind beliebt und oftmals lange im Voraus schon ausgebucht. Während ihr alleine oder zu zweit oft auch spontan - evtl. mit etwas Wartezeit - noch Restplätze bekommen könnt, wird es als Familie oder Gruppe schon schwieriger. Und selbst mit gebuchter Halb- oder Vollpension habt ihr Pech, wenn euer Wunsch- Restaurant zu eurem Wunschtermin ausgebucht ist.
Deshalb raten wir auch immer dazu, dass ihr euch direkt nach eurer Buchung schonmal Gedanken macht, ob ihr in einem Disney Restaurant essen möchtet. Denn als Hotelgäste habt ihr die Möglichkeit, auch vorab für euren Reisezeitraum schon zu reservieren. Normalerweise ist das sonst nur bis zu zwei Monate im Voraus möglich. Kein Witz: Dann kann es für euer Wunschrestaurant und eurem Wunschtermin schon zu knapp sein.
Dazu gehört natürlich, dass ihr euch im Vorfeld mal die Restaurants anschaut. Entweder über die Homepage, wo ihr neben Bildern auch die Speisekarten der Restaurants als PDF findet. Oder ihr geht über die Disneyland Paris App, wo ihr auch die Standorte der Restaurants sehen und diese dann direkt reservieren könnt. Reservieren könnt ihr übrigens auch telefonisch über die Hotline +33 1 60 30 40 50 oder eben vor Ort in den Hotels, in der City Hall (Disneyland Park), bei Studio Services (Walt Disney Studios) oder direkt im jeweiligen Restaurant. Nur wie gesagt - da kann es dann bereits zu spät sein.
Ins Disneyland® Paris Essen mitnehmen?
Häufig werden wir gefragt: "Darf ich ins Disneyland Paris Essen mitnehmen? Uns überrascht immer wieder dieses Gerücht, dass es nicht erlaubt wäre, Essen mit ins Disneyland Paris zu nehmen. Oder dass man am Eingang seinen Rucksack ausräumen und das mitgebrachte Essen abgeben muss. Das ist Quatsch. Natürlich könnt ihr euch eigenes Essen mit ins Disneyland Paris mitbringen. Und das geht auch über den Müsli- oder Schokoriegel hinaus.
Alles, was sich in einem "üblichen" Rahmen bewegt, also ein normal großer Rucksack mit Proviant, den ihr selbst verzehren könnt, ist in der Regel kein Problem. Ihr dürft euren mitgebrachten Proviant sogar auf den Terrassen der Restaurants verzehren, selbst wenn ihr dort nichts gekauft habt. Solange alle Gäste des Restaurants Platz finden, könnt ihr die freien Plätze nutzen.
Nicht erlaubt ist es dagegen, wenn ihr mit Bollerwagen oder riesigen Kühlboxen anrückt, die vollgepackt mit Essen und Getränken sind. Ihr dürft auch kein "Picknick veranstalten", also einen Klapptisch (den bekommt ihr normal auch gar nicht in die Parks) aufbauen oder mit einer Decke auf den Grünflächen campieren und ein Buffet aufbauen. Dafür gibt es ausserhalb der Parks, zwischen dem Disney Village, Bahnhof und Parkplatz eine großzügig angelegte Picknick Area. Zudem ist auch auch das Mitbringen von Alkohol, Glasflaschen oder Messern, auch Taschenmessern, nicht erlaubt.
In der Picknick Area von Disneyland Paris...
...könnt ihr ausgiebig picknicken!