Am 12.04.2019 war es endlich soweit. Es sollte wieder ins Disneyland Paris gehen. Anlass war die Einladung zum einjährigen Geburtstag von InsidEars, der an diesem Tag gefeiert werden sollte. Für den Abend war eine große Feier geplant und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Aber was macht man vorher? Dreimal dürft ihr raten...
W ir brauchten also Eintrittskarten und ein Hotel für eine Nacht! Aus verschiedenen Gründen war klar, ein Disney Hotel musste es sein. Die aktuellen Disneyland Paris Pauschalangebote lockten mit 25% sowie einer 200 Euro Gutscheinkarte. So konnten wir bei der Gelegenheit auch gleich mal die Handhabung dieser Geschenkkarte auf Herz und Nieren testen. Gelandet sind wir dann letztlich im Hotel Santa Fe für einen echten Top-Preis. Den verraten wir am Ende des Beitrags ;-)
Auf die Planung kommt es an
Los gings um halb drei morgens und um 8.00 standen wir schon an der Rezeption vom Hotel Santa Fe. Es war klar, dass wir das Zimmer noch nicht beziehen konnten. Also Auto abgestellt und direkt Abmarsch Richtung Disney Village und den Parks. Trotz knackiger Kälte hatten wir perfektes Wetter erwischt, blauer Himmel und die Sonne kam raus - was will man mehr.
Am Rio Grande und am Lake Disney entlang durch das Village waren wir gut 20 Minuten zu Fuß (einer der Vorteile eines Disney Hotels) unterwegs und hatten es somit sogar noch zur Extra Magic Time geschafft. Nach einer Runde Star Tours zum Aufwachen und nachdem wir uns den ersten Fastpass für Big Thunder Mountain gesichert haben, war es dann Zeit für ein gemütliches Frühstück mit Blick aufs Schloss. Immer wieder herrlich.
Gutscheinkarte muss abgeholt und aktiviert werden
Die Gutscheinkarte bekommt man übrigens nicht beim Check-In im Hotel. Dort erhält man einen Voucher, den man dann in einem der drei Läden "World of Disney" (Disney Village), "Emporium" (Disneyland Park) oder "Les Légendes d'Hollywood" (Walt Disney Studios) gegen die Karte eintauschen kann. Die Karte kann dann in den Shops und Restaurants in den Parks sowie im "World of Disney" zum Bezahlen verwendet werden. Selbst in den kleinen Take-Away Shops in der Main Street, z.Bsp. im "Cable Car Bake Shop" konnten wir damit ohne Probleme bezahlen. An den Popcorn- oder Getränkeständen haben wir es allerdings nicht ausprobiert.
Schade ist, dass die Karte nicht in den Hotels gilt. Denn auch hier gibt es Shops und natürlich auch Restaurants. So hätte man ja beispielsweise das Frühstück am nächsten Morgen bequem vom Guthaben bezahlen können. Das verbleibende Guthaben kann man in den genannten Shops abfragen lassen - es ist aber auch auf jeder Kassenquittung ausgewiesen.
Unser Fazit: Zu zweit kamen wir mit dem Gutschein super aus. Das Bezahlen war sehr bequem und lief überall problemlos. Auch die Transparenz auf dem Kassenzettel war gegeben. Wir haben es übrigens nicht geschafft, den Gutschein komplett zu verbrauchen. Beim Besuch zwei Wochen später konnte er aber noch problemlos genutzt werden. Aber Achtung: Die Gültigkeit ist dennoch begrenzt!
Ganz schön viel los...
Am Anfang ging es es eigentlich noch vom Besucherandrang. Bis zum Mittag hatten wir die drei Achterbahnen schon hinter uns. Dann wurde es Zeit für eine Portion "Loaded Fries" aus dem "Fuente del Oro", Mit 10,90 Euro nicht wirklich ein Schnäppchen aber dafür gaaaaanz schön lecker. Gegen Nachmittag wurde es dann immer voller. Da wir uns gegen 17.00 Richtung auf den Weg Richtung Hotel machen wollten, schafften wir weder "It's a small World" noch "Buzz Lightyear's Laser Blast" - eigentlich ein Muss bei jedem Besuch.
Das war aber nicht weiter schlimm, denn wir hatten ja noch den Samstag. Und das absolute Highlight an diesem Tag stand uns ja noch bevor, Das InsidEars Event. Wir machten uns also auf den Weg zum Hotel, bezogen das Zimmer und machten uns fertig für die Feier, die im "Dome of Disney Village" stattfand. Hier könnt ihr alles über diesen tollen Abend nachlesen. Als wir dann um halb eins im Bett lagen, hatten wir wieder mal 20 km in den Füßen.
"Wall" Disney Studios
Am nächsten morgen ging es früh los. Der Plan war, um 8.30 Uhr zur Extra Magic Time in die Studios zu gehen. Warum? Weil man sonst kaum eine Chance hat, mit erträglicher Wartezeit den Crush's Coaster zu fahren. Also direkt ohne Kaffee und Croissant im Magen nach kurzer Wartezeit eingestiegen - so kann schon mal kein Unglück passieren ;-) Im Rekordtempo hatten wir dann noch Ratatouille, Rock 'n' Rollercoaster sowie den Tower of Terror hinter uns gebracht, bevor es auch hier dann richtig voll wurde. Da wir noch am gleichen Tag die Heimreise antreten wollten, ließen wir die Shows aus. Und da die Studios derzeit durch verschiedene Renovierungsarbeiten zu großen Teilen aus "Bauzäunen" bestehen, zog es uns nochmal in den Hauptpark.
Lecker und günstig: The Lucky Nugget Saloon
Hier war es natürlich auch schon ziemlich voll geworden und die Wartezeiten ohne FastPass eigentlich nicht mehr zu empfehlen. Also erstmal gemütliches "Spätaufsteherfrühstück" und dann war Shopping angesagt. Schließlich musste die Karte ja leer werden ;-) Für die Heimreise wollten wir uns dann auch nochmal stärken. Also ging es in den Lucky Nugget Saloon. Hier gabs für 22,00 Euro ein leckeres Menü, Burger / Backfisch, Pommes, Nachtisch, Getränk. Da kann man nicht meckern.
Und die Unterhaltung gibt es in diesem Restaurant quasi kostenlos dazu. Alles natürlich mit der Geschenkkarte bezahlt. Schweren Herzens ging es dann Richtung 16.00 Uhr auf die fünfstündige Heimreise. Zwei anstengende Tage, aber diese Portion "Pixie-Dust" war es wert. Und man kann auch ins Disneyland ohne Buzz Lightyear und It's a small world ;-)
Ein Appel und ein Ei
So und was hat der Spaß nun gekostet? Obwohl wir erst relativ kurz vorher gebucht hatten, haben wir ein wirklich günstiges Angebot bekommen. Eine Übernachtung, Eintrittskarten sowie die 200 Euro Gutscheinkarte kostete uns 480 Euro, also 240 Euro pro Person. Zieht man davon noch die Geschenkkarte ab, also pro Person 100 Euro ab (die wir für Essen und Einkäufe sowieso ausgegeben hätten), hat uns dieser Kurztripp gerade mal noch 140 Euro gekostet. Und dafür haben wir eine Übernachtung und zwei Tage in den Parks bekommen. Und hätten wir an einem Wochentag anreisen können, wäre es nochmal günstiger geworden. Disneyland Paris muss also nicht teuer sein.
So das wars von unserem Kurztrip ins Disneyland Paris im April 2019. Wir planen schon den nächsten Ausflug ins Reich der Maus und vielleicht habt ihr ja nun auch Lust drauf bekommen. Bis zum nächsten Mal :-)
Extra-Tipp
Gönnt euch eine Extra-Nacht! Bei einer Disney Pauschale erhaltet ihr Eintrittskarten auch für den Tag der Abreise. Um diesen Tag dann noch voll nutzen zu können, verlängert euren Aufenthalt doch einfach mit einem "Room only" in einem der Partnerhotels bzw. Hotel in der Nähe. Weitere Disneyland Paris Tipps findet ihr hier