Essen und Trinken

Die Disneyland Paris Restaurants

Welche Restaurants gibt es in Disneyland Paris?

Die unzähligen Disneyland Paris Restaurants sind neben all den tollen Fahrgeschäften, Shows und Boutiquen ein weiteres Highlight eures Besuches. Von typischem Fast Food über ausgefallene Snacks und Themenbuffets bis zum royalen Dinner mit den Prinzessinnen ist für jeden Geschmack und Budget etwas geboten. Wir zeigen euch unsere Tipps für die besten Disneyland Paris Restaurants.

W o kann man in Disneyland Paris am besten essen? Wo ist es günstig? Und überhaupt, welches ist das beste Disneyland Paris Restaurant? Die offizielle Webseite listet über 70 Restaurants und Snackbuden. Dazu kommen Pop-Up-Stände und saisonale Aktionen wie das "Rendez-Vous Gourmand" - Disneyland Paris ist ein wahres Schlemmerparadies. Kein Wunder, dass gerade Erstbesucher vor einem Berg an Fragen stehen.


Leitfaden für eine Reise nach Disneyland® Paris


Diese Seite zu den Restaurants in Disneyland Paris ist ein Teil unseres Reise-Leitfadens. Dort findet ihr viele weitere nützliche Tipps zu allen wichtigen Themen, die ihr bei eurer Planung unbedingt beachten. Reinschauen lohnt sich!

Zum Leitfaden

Doch keine Sorge! Wir schauen uns jetzt mal der Reihe nach an, welche Disneyland Paris Restaurants es gibt. Da wir regelmäßig in den Restaurants zum Essen sind, können wir auch immer etwas zur aktuellen Qualität und zum Ambiente sagen. Am Ende bleibt es natürlich immer Geschmackssache - im wahrsten Sinne! Aber wir sind uns sicher, unsere Tipps können euch bei der Planung und der Qual der Wahl helfen, in welchem Restaurant ihr essen möchtet.

Welche Restaurants gibt es in Disneyland® Paris

G rundsätzlich könnt ihr alle Disneyland Paris Restaurants in zwei Kategorien einteilen: Es gibt "Disney-Restaurants" und "Nicht-Disney-Restaurants". Der Schwerpunkt auf dieser Seite liegt natürlich auf den Disney-Restaurants, denn für diese gelten einige Besonderheiten, wie zum Beispiel Verpflegungsgutscheine, Jahreskarten-Rabatte oder Reservierungen.

Alle Disney Restaurants haben eine Gemeinsamkeit: Ihre extrem liebevolle und detailverliebte Gestaltung und Thematisierung. Sie passen immer perfekt zu Ihrer Umgebung und auch die Speisen sind oft angelehnt an das jeweilige Thema. Aber auch die Nicht-Disney Restaurants sind oft sehr hochwertig dekoriert und bieten eine besondere Atmosphäre.

Die Restaurants lassen sich wiederum in drei Kategorien einteilen, nach der Art, wie ihr dort bedient werden. Diese Kategorien findet ihr auch exakt so in der Disneyland Paris App wieder.

Daneben findet ihr natürlich eine Vielzahl von Kiosken oder Verkaufsständen, wo ihr in der Regel kleine Snacks oder Süßigkeiten erhalten könnt. Außerdem haben einige Restaurants auch einen Take-away Counter. Und dann gibt es saisonal das sogenannte "Rendez-Vous Gourmand" oder die Winter Variante "L'Hiver Gourmand". Hier werden in den Parks kleine Essens-Buden mit regionalen Spezialitäten aufgestellt.

Die Disney Schnellrestaurants

B ei den  Schnellrestaurants handelt es sich definitiv um die günstigsten Disneyland Paris Restaurants! Sie sind eine gute Möglichkeit, wenn ihr nur über ein geringes Budget verfügt, euch teilweise mit eigenen Speisen selbst versorgt, oder nur kleineren Hunger mitbringt. Die Vielfalt geht hier aber deutlich über Burger, Pizza & Co hinaus. Jedes Restaurant hat ein eigenes Thema und bietet allerlei Spezialitäten und Leckereien, zum Teil auch sehr exotisch. Ihr findet hier von mexikanisch über klassisch amerikanisch bis zu indischen Spezialitäten fast für jeden Geschmack etwas passendes.

Bei den Schnellrestaurants bestellt und bezahlt ihr euer Essen in der Regel direkt an der Kasse. Anschließend wird es zubereitet und ihr nehmt es auf einem Tablett mit. In einigen Schnellrestaurants bedient ihr euch quasi selbst und bezahlt dann am Ende an der Kasse. In manchen Restaurants ist auch eine "Mobile Order", also eine Online-Bestellung möglich. Ihr wählt eure Gerichte bequem in der App aus und bezahlt mit Kreditkarte und kommt dann zur genannten Uhrzeit an die Ausgabe.

Habt ihr eine Verpflegungspauschale wie Halbpension gebucht, könnt ihr eure Gutscheine auch in den Schnellrestaurants einlösen. Allerdings gilt ein Gutschein nur für je ein Menü und nicht im Gegenwert, d.h. ihr vergeudet hier eigentlich die Essens-Gutscheine, denn ihr bekommt kein Restgeld ausgezahlt. Wir empfehlen daher bei einem gebuchten Verpflegungspaket, dieses eher für Buffet- oder Restaurants mit Tischbedienung zu nutzen.

Unsere Empfehlungen Fast Food

  • Casa de Coco (Disneyland Park): Sehr leckere mexikanische Gerichte.
  • Market House Deli (Disneyland Park): Der Snack-Geheimtipp schlechthin: "Croque Monsieur".
  • Stark Factory (Walt Disney Studios Park): Die beste Pizza im gesamten Resort und leckere Pastagerichte.
  • Earl's Sandwiches (Disney Village): Sehr leckere Sandwiches in verschiedenen Variationen - auch die Pizzen sind sehr zu empfehlen.

Mobile Order

Eine wirklich praktische Sache: In einigen Disneyland Paris Restaurants könnt ihr mobil vorab bestellen und euer Essen dann zur gewünschten Zeit abholen. So könnt ihr lange Wartezeiten beim Essen umgehen, denn häufig bilden sich gerade in den Schnellrestaurants lange Schlangen vor den Kassen. Mit Mobile Order spart ihr dadurch einiges an Wartezeit. Dazu nutzt ihr die Disneyland Paris App. Ihr wählt euer gewünschtes Restaurant, den gewünschten Zeit-Slot und ob ihr im Restaurant essen oder euer Essen mitnehmen möchtet.

Im nächsten Schritt führt euch die App durch das Menü des Restaurants und ihr wählt eure Speisen und Getränke aus. Anschließend klickt ihr auf "Warenkorb" und "Checkout" um eure Bestellung abzuschließen. Dann habt ihr die Möglichkeit, eure Jahreskarte anzugeben und euren Rabatt abziehen zu lassen. Ihr müsst die Jahreskarte unter Umständen beim Abholen vorzeigen. Die Bezahlung erfolgt dann im nächsten Schritt und geht am Einfachsten mit Kreditkarte.

Hinweis: Habt ihr eine Verpflegungs-Option wie Halbpension gebucht, könnt ihr Mobile Order leider nicht benutzen. Begebt euch dann bitte direkt an die Kassen im jeweiligen Restaurant.

Tipp: Unbedingt vorher in der App mit eurem Account einloggen. Leider ist der komplette Vorgang momentan nur auf Englisch, dennoch ist es relativ einfach.

Übrigens: Im Café Hyperion habt ihr zusätzlich zur Mobile Order über die App die Möglichkeit, an mehreren Terminals zu bestellen.

Die Buffetrestaurants

E ine Kategorie gehobener sind die Buffetrestaurants. Diese findet ihr sowohl in den Parks, im Disney Village und auch in den Disney Hotels. Auch hier habt ihr eine sehr große Vielfalt und es ist für jeden Geschmack etwas zu haben.

Mit Preisen ab 30 Euro aufwärts bewegen wir uns hier aber sicherlich nicht mehr im günstigen Segment. Immerhin habt ihr in den meisten Buffet-Restaurants für den Preis auch einen Softdrink inklusive.

In einigen Buffetrestaurants könnt ihr mit Disney Figuren essen. Derzeit ist das im Plaza Gardens im Disneyland Park sowie im Royal Banquet im Disneyland Hotel möglich. Für dieses besondere Vergnügen bezahlt ihr natürlich einen Aufpreis und ihr könnt es bereits im Vorfeld eurer Reise buchen. Eine frühzeitige Reservierung ist hier unbedingt zu empfehlen.

Unsere Empfehlungen Buffet:

  • Agrabah Café (Disneyland Park): Orientalische Gerichte in wunderschönem Ambiente aus 1001er Nacht.
  • La Grange / Billy Bob's (Disney Village): Klassische amerikanische Spezialitäten in Western Atmosphäre.
  • La Cantina (Disney Hotel Santa Fe): Wer Tex-Mex und Wraps zum selbst belegen mag, ist hier richtig.
  • Downtown Restaurant (Disney Hotel New York): Das wohl beste Buffet des gesamten Resorts.
  • Pym Kitchen (Walt Disney Studios Park): sehr kreativ, alle Gerichte in Mini oder Mega, leider sehr laut.

Die Tischbedienungs-Restaurants

D ie dritte Kategorie sind die Restaurants mit Tischbedienung. Auch diese verteilen sich auf die beiden Parks, das Disney-Village sowie die gehobeneren Hotels.

Hier wählt ihr a la Carte - entweder ein komplettes Menü oder eben die Gerichte, auf die ihr Lust habt. Auch hier ist die Auswahl riesengroß und deckt von traditionell bis exotisch alles ab.

Unsere Empfehlungen a-la-Carte:

  • Annette's Diner (Disney Village): Typisches Diner mit leckeren Burgern.
  • Captain Jack's (Disneyland Park): Exotische Küche in einer lauen karibischen Nacht.
  • Walt's (Disneyland Park): Walt Disney's Lieblingsgerichte mit Blick auf die Main Street U.S.A. genießen.
  • Chéz Remy (Walt Disney Studios Park): Wie in Ratatouille: Einmal auf die Größe einer Ratte schrumpfen?
  • La Table de Lumière (Disneyland Hotel): Ein Dinner mit den Prinzessinnen und ihren Prinzen in royaler Atmosphäre.

Disneyland Paris Restaurants - Tipps & Empfehlungen

Wichtiger Tipp: Tisch-Reservierung!

Egal, ob ihr eine Verpflegungs- Option im Voraus gebucht habt, oder nicht: Wenn ihr in den Buffet- oder Tischbedienungs- Restaurants im Disneyland Paris essen möchtet, ist es in jedem Fall zu empfehlen, frühzeitig zu reservieren. Nein, eigentlich ist es sogar dringend anzuraten! Denn die Restaurants sind beliebt und oftmals lange im Voraus schon ausgebucht. Während ihr alleine oder zu zweit oft auch spontan - evtl. mit etwas Wartezeit - noch Restplätze bekommen könnt, wird es als Familie oder Gruppe schon schwieriger. Und selbst mit gebuchter Halb- oder Vollpension habt ihr Pech, wenn euer Wunsch- Restaurant zu eurem Wunschtermin ausgebucht ist.

Deshalb raten wir auch immer dazu, dass ihr euch direkt nach eurer Buchung schonmal Gedanken macht, ob ihr in einem Disney Restaurant essen möchtet. Denn als Hotelgäste habt ihr die Möglichkeit, auch vorab für euren Reisezeitraum schon zu reservieren. Normalerweise ist das sonst nur bis zu zwei Monate im Voraus möglich. Kein Witz: Dann kann es für euer Wunschrestaurant und eurem Wunschtermin schon zu knapp sein.

Auch in den Hotelrestaurants raten wir euch zu einer Reservierung. Vor allem das Downtown im Hotel New York ist sehr beliebt. Dennoch bekommt ihr in den Hotels auch ohne Reservierung meistens auch noch spontan einen Platz.

Dazu gehört natürlich, dass ihr euch im Vorfeld mal die Restaurants anschaut. Entweder über die Homepage, wo ihr neben Bildern auch die Speisekarten der Restaurants als PDF findet. Oder ihr geht über die Disneyland Paris App, wo ihr auch die Standorte der Restaurants sehen und diese dann direkt reservieren könnt. Reservieren könnt ihr übrigens auch telefonisch über die Hotline +33 1 60 30 40 50 oder eben vor Ort in den Hotels, in der City Hall (Disneyland Park), bei Studio Services (Walt Disney Studios) oder direkt im jeweiligen Restaurant. Nur wie gesagt - da kann es dann bereits zu spät sein.

Hier könnt ihr euch einen Überblick über die Disney Restaurants machen.

Halb- oder Vollpension?

M it Sicherheit seid ihr schon über die verschiedenen Verpflegungsoptionen gestolpert, vielleicht habt ihr ja auch schon Halbpension oder Vollpension gebucht? Mit einer solchen Option könnt ihr in allen Disneyland Paris Restaurants essen! Ihr seid also nicht, wie viele denken, an die Restaurants in eurem Hotel gebunden! Eure Gutscheine könnt ihr in allen Disney Restaurants einlösen oder anrechnen lassen, jedoch nicht in den Restaurants im Village, die nicht zu Disney gehören. Trotz Verpflegungsoption solltet ihr unbedingt frühzeitig reservieren! Hier findet ihr alle Details zu den Disney Verpflegungsoptionen und wie ihr sie bucht findet ihr hier!

Die Qualität der Disneyland Paris Restaurants

Zugegeben, dass Essen in Disneyland Paris hatte nicht immer den besten Ruf. Gab es zur Eröffnung von Euro Disney Restaurants, die sogar mit einem Stern ausgezeichnet wurden, so hat die Qualität später leider deutlich abgebaut. Aber diese Zeiten sind vorbei und unser Eindruck ist, dass das Essen und damit auch die Qualität der Restaurants wieder steigt. Zwar reden wir immer noch von "Freizeitpark-Essen" und das meiste davon - auch in den gehobenen Restaurants - kommt aus Großküchen. Aber dennoch überzeugt uns das Essen sowohl von der Vielfalt der Auswahl, der Frische und auch der Art und Weise der Präsentation, das alles eingebettet in das jeweilige Thema des Restaurants.

Selbst die Speisen in den Schnellrestaurants sind teilweise sehr ausgefallen und bewegen sich weitab von Einheits-Fastfood, das "Casa de Coco" oder das "Hakuna Matata" sind hier tolle Beispiele. Auch das häufig genannte Problem, dass die Speisen vom Buffet "kalt" sind, können wir nicht bestätigen. Und in den Tischbedienungs-Restaurants sind die Teller sehr liebevoll angerichtet, so dass das Auge mit isst. Wenn man einen Kritikpunkt anbringen möchte, dann der teilweise doch sehr hohe Preis und dass es trotz allem natürlich um Masse geht und man in den meisten Restaurants daher relativ eng aufeinander sitzt.

Essen mit Disney-Figuren?

In einigen der Buffet- oder Restaurants mit Tischbedienung habt ihr die Möglichkeit, mit Disney-Figuren zu essen. Eine tolle Gelegenheit für besondere Erinnerungsfotos mit euren Lieblingen. Auch wenn diese "Character-Dinings" deutlich mehr kosten, als ein normales Essen, so schlagt ihr damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihr trefft besondere Disney-Charactere, für die ihr sonst tagsüber lange Wartezeiten in Kauf nehmt und ihr genießt dazu ein tolles Essen. Wir erklären euch, wie und in welchen Restaurants ihr mit Disney Figuren essen könnt!

Mobil bezahlen

Die Digitalisierung hält auch in Disneyland Paris immer mehr Einzug. So könnt ihr in einigen Restaurants bereits digital bezahlen. Scannt dazu einfach den QR-Code an eurem Tisch und euch wird die aktuelle Rechnung angezeigt. Ihr könnt bequem mit eurem Handy und Kreditkarte bezahlen, auch eine Aufteilung des Betrags ist problemlos möglich. Funktioniert super einfach und selbsterklärend - ihr bezahlt einfach direkt wann ihr das möchtet und müsst nicht auf den Kellner warten.

In den Hotels essen

Oft hat man ja eher die Restaurants in den Parks im Fokus. Wenn ihr aber etwas mehr Zeit habt oder kein passendes Restaurant mehr findet, dann lohnt sich auch mal ein Besuch in den Hotelrestaurants. Dort bekommt ihr in der Regel auch kurzfristig noch Plätze und qualitativ stehen diese den anderen in nichts nach. Durch die Shuttlebus- Anbindung sind selbst die weiter entfernten Restaurants gut zu erreichen. Selbst die kurze Autofahrt auf die Davy Crockett Ranch zur "Crockett's Tavern" lohnt sich wirklich.

Übrigens: Bei einer gebuchten Verpflegungsoption seid ihr nicht an euer Hotel gebunden sondern könnt die Gutscheine in allen Disney Restaurants einlösen!

Weitere Tipps

Alle Restaurants sind auf Besucher mit besonderen Bedürfnissen ausgelegt. Vegetarische und vegane Optionen findet ihr fast überall. Auch bestimmte Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten werden von den Cast Membern bei eurem Besuch abgefragt. In den Buffetrestaurants zeigt man euch auch die entsprechenden Gerichte und geht auf eure Fragen ein.

Ein Tipp: In Frankreich ist es üblich, zum Essen eine Karaffe Wasser zu bestellen. Auch wenn es sich um einfaches "Tap" Water, als Leitungswasser handelt, so ist es ist kostenlos, das solltet ihr also unbedingt immer mitbestellen. ("Une caraffe d'Eau").

Tipps: Jahreskartenrabatt nutzen

Wenn ihr Besitzer einer Jahreskarte für das Disneyland Paris seid, dann kommt ihr in den Genuß von verschiedenen Vergünstigungen. Als Inhaber eines Disneyland Pass Silver erhaltet ihr 10% Rabatt in den Restaurants und Countern. Besitzt ihr einen Disneyland Pass Gold dann beträgt eure Ersparnis sogar 15%! Aber es kommt noch besser: Dieser Rabatt gilt nicht nur für euch, ihr könnt damit bis zu vier weitere Personen in eurer Gruppe "durchfüttern", wenn diese selbst keine Jahreskarte haben! Wann sich eine Jahreskarte lohnt, erfahrt ihr in unserem Artikel zum Disneyland Pass.